Unsere Heerlager


Vulnerarius et comitatus

 

Der Wundarzt mit Gehilfen, Gefolge und deren Frauen ziehen um den Menschen zu helfen durch die Lande. Das Leben der Gruppe findet Anno Domini 1285 statt.

Wir möchten auf Märkten mit Lager unser Wissen und Leben mit den dazugehörigen Gerätschaften der damaligen Chirurgie den Besuchern kundtun.


Wikisippe Ratatosk

 

Speksteinwerkstatt für Kinder


itineris socii

 

Lederey Unicus


Pica Lividus


Mit Verkaufszelt Das Elsternest


Veluptes tectorum

 

Gefolge des Herzog Adalbert von Teck 1189. Darstellung von Leben und Kochen. Lederbearbeitung, Bogen bauen, Feldscherer mit chirurgischem Besteck, Harnschau, Medizin.


Die Uwejaner

 

Johanniter mit gefolge


Drankeren e.V.

 

Lager

Bogenbahn


Keiler Klan

 

10 - 11 jhd


Die Leitwölfe

 

ca. 1250


Plattenwaldbarbaren

 

Alamanniacher Sippenverband mit byzantinischen Einflüssen durch das Helm vom Gültlingen


Die Laurentier-Schmiedegilde zu Ulm

 

Genussvolles Schaukochen und klein Handwerk

ganztags im LAger, Kammweben, Korbflechten, Leder Nähen und Punzieren... Fingerloopen, was gerade

halt so anfällt.


Morgenröte

 

Wikinger/freie Wanderer


Lapis Philosophorum

 

Ritter gewandet sich

Schaukampf


Schwarzwälder Keiler Horde

 

9. Jahrhundert

 


Vasallen von Hohenberg

 

Schaukampf, Lederverarbeitung, Buchbinderey, Waffenschau, Lagerleben, Mittelalter zum anfassen


Buura