Unsere Heerlager


Die Laurentier

 


Die Johanniter Historiengruppe

 

Darstellung der Johanniter des 12 Jahrhundert mit Bogenbahn und

Sanitätsdienst. Ein Tolle Truppe welche Ihr direkt an der Burgmauer findet. 


Pulverhorn und Puppenspiel

 

Pulverhorn und Puppenspiel ist eine Gruppe von Söldnern und Gauklern . Bei uns werden kleine
Recken zum Ritter gechlagen. Mit stumpfer Munition und und Lanze kann jeder seinen Mut beweisen.
Am Lager kann auch jeder Besucher nach Gold graben und die gefundenen Schätze mit nach Hause nehmen.


Wirme et Agram

 

Wir stellen eine imaginäre Niederadelsfamilie aus dem Raum Pforzheim dar.

Der von uns dargestellte Zeitraum bewegt sich zwischen 1208 und 1263. Wir versuchen durch unser

gemeinsames Hobby, in unserer Freizeit, bei Lagern und anderen Gelegenheiten hoch-mittelalterliches

Leben darzustellen. Auf Märkten, Lagern und in Schulen stehen wir breitwillig Rede und Antwort zu

Ausrüstung, Bewaffnung, Bekleidung und Leben in der von uns dargestellten Epoche.


Gilde der Mittelalter-Freunde zu Honberg

 

Kinderprogramm


Saltatrix Orientis

 

Wir, die reizend zu erblickenden Orientalinnen aus dem persischen Reich, vernahmen die Kunde, dass Eure bis in unsere wüstenreichen Länder bekannten Spectaculums auch im Jahre 2018 eures Herrn wieder stattfinden.

Nach Bitten und Betteln hat uns unser Großfürst Salah ad-Din Yussuf ibn Ayyoub in die fernen Lande ziehen lassen, auf dass wir viel Tanz und Freude in die verschiedensten Ecken der Welt bringen.


Militia Sancti Sepulchri

 

Die Geschichte unseres Ordens:
Die Militia Sancti Sepulchri diente waehrend den Kreuzzuegen den Herren von Jerusalem. Sie beschuetzten die Pilgerwege und das Heilige Grab Christi. Nach der Vertreibung aus dem heiligen Land durch Saladin und der Rueckkehr ins Mutterland, beschlossen sie keinem Herrn mehr zu dienen und verschrieben sich dem Dienst am Menschen und der Hingabe an den Orden.


Vom Hangendenstein

 

Seid gegrüßt, wir sind die Familie Vom hangenden Stein.
Wir Stelle eine Adelsfamilie des 12. Jahrhunderts dar.
Unsere Familie besteht aus Wilhelm vom hangenden Stein als Oberhaupt; Ludmilla vom hangenden Stein als Gemahlin, so wie dem Kindsvolk; Sveya und Eylef.

Wir versuchen uns so nah wie möglich an historische Vorbilder an zu lehnen.


 d`Villinger

 

Spätmittelaltergruppe aus dem süddeutschen Raum mit Handwerk und alten
Handarbeiten, wie Sprang, Kammweben, spinnen mit der Handspindel, Herstellung von Nestelbändern
mit Kindern, Holzarbeiten am Schnitzesel, Schnitzen von Löffeln und Nadeln für Nadelbinden. Kochen
nach alten Rezepten.


freye Rittersleut zu Randingen e.V.

 

Die Freyen Rittersleut zu Randingen e.V. sind ein Brauchtumsverein, dessen Mitglieder sich für das Mittelalter im Zeitraum vom 13.-15. Jahrhundert interessieren, besonders für die Alltagsgeschichte in der Region jener Zeit.

 

Wir nehmen aktiv an mittelalterlichen Festen und Märkten in unserer Umgebung teil. Auf diese Weise versuchen wir, das mittelalterliche Leben und Werken sowie die damit verbundene einzigartige Atmosphäre, die vor etwa 700 Jahren in unseren Breitengraden herrschte, der Öffentlichkeit näher zu bringen. Durch regelmäßig stattfindende Workshops innerhalb des Vereins, in denen wir Ausrüstungen für Vereinsmitglieder herstellen, wollen wir das mittelalterliche Handwerk vertiefen und durch weitere Aktivitäten, wie z.B. Schwertkampf, Bogenschießen, Handarbeiten, Kochkünste und Lagerleben, die historische, mittelalterliche Kultur und Lebensart wieder auferstehen lassen.


Falkner der Herzen

 

Falkner Vorführung und Eulenkuscheln.


Manus Vestitoris

 

Die Schar des Schneiders wurde gegründet im Jahre des Herren Zweitausendsechs. In unseren Reihen befinden sich Spielleute, Handwerkerinnen, Landsknechte,
Bogenschützen, Gerüstete und andere Vertreter des mittleren Zeitalters. Wir „leben“ zwischen 1490 und 1600.