Die Johanniter Historiengruppe
Darstellung der Johanniter des 12 Jahrhundert mit Bogenbahn und
Sanitätsdienst. Ein Tolle Truppe welche Ihr direkt an der Burgmauer findet.
Heilgards Kraeuterkneterey
...freie Fränkin aus dem frühen Mittelalter (5-8 Jhd) mittelalterliche Kräutermassagen und Schröpfmassage.
Saltatrix Orientis
Wir, die reizend zu erblickenden Orientalinnen aus dem persischen Reich, vernahmen die Kunde, dass Eure bis in unsere wüstenreichen Länder bekannten Spectaculums auch im Jahre 2017 eures Herrn wieder stattfinden.
Nach Bitten und Betteln hat uns unser Großfürst Salah ad-Din Yussuf ibn Ayyoub in die fernen Lande ziehen lassen, auf dass wir viel Tanz und Freude in die verschiedensten Ecken der Welt bringen.
Castra Antiquis
Wir (Vanessa und Ira) stellen ein Geschwisterpaar aus dem 13. Jahrhundert dar. Ich betreibe Tauschhandel mit Kräutertränken und Vanessa stellt eine Vogelfreie dar. Bei manchen Märkten begleiten uns unsere Gefährten:
Der Wundarzt Rolf von der Burg, seine bewaffneten Begleiter und unser treuer Gefährte Kilian.
In unserm Lager „Castra Antiquis“ sind Besucher gern gesehn, es wird gelacht, gesungen, gespielt, gekocht und es werden Kräutertränke gebraut. An manchen warmen Sommerabenden ertönen sanfte Lautenklänge im Lager. Den geneigten Reisenden verwöhnen wir mit einem Kräutertrank und bei Interesse referiere ich über Heilkräuter im 13. Jhd. Von unserem Wundarzt kann man viel zum Thema "verarzten im Mittelalter" hören und bei giftigen Pflanzen, damals wie heute, kennt er sich wirklich gut aus.
Plattenwaldbabaren
Germanischer Sippenverbund ca. 4 - 6 jhd. nach der Geburt eines Zimmermanns.
Hier könnt Ihr Euch auch am Axtwurfstand versuchen.
Vasallen der Mark Baden
Wir die Vasallen der Mark Baden, stellen eine ritterliche Familie mit Gefolge dar. Unser Ritter Berhold von Angelach und dessen Frau Elisabeth von Magenbach leben auf der Burg Waldangeloch. So unterschiedlich wie unsere Darstellungen sind auch unsere Interessen. So geben wir gerne Auskunft über die zu unserer Zeit üblichen Rüstgegenstände, die auch gerne selbst anprobiert werden dürfen, Mode, Geschichte und Handarbeit. Also fragt uns und wir werden nach bestem Wissen antworten.
Kinderbasteln am Lager.
Schuster Alfred
Schuhmacherei im Mittelalter, Kinderbasteln Geldkatzen, Lederarmbänder und Perlenketten.
nähen historischer Schuhe vor Ort in Wendetechnik wie von den Wikingern überliefert
Gormanns Clan
Wir sind ehemalige schwedische Wikinger, die aufgrund des gut ausgebauten Handelsnetzes Mitte des 11. Jahrhunderts nach Kiew reisten, um dort unsere Waren feil zu bieten. Als der Handel
erfolgreich abgeschlossen war, beschlossen wir uns dort niederzulassen. Somit übernahmen wir die osteuropäischen und slawischen Bräuche, sowie die Kleidung.
Bei uns können die Kinder mit unserer Wikingermühle ausprobieren wie man im 11. Jahrhundert Mehl gemahlen hat.
Da wir nicht gerne alleine reisen haben wir auf unseren Lagern immer Freunde dabei die uns
unterstützen, Kat Orientfire und Marquard von Franken mit ihrer Feuershow, Michael Knecht mit seiner Schneiderei „Fenris Gewandungen“ ,Auris Von Fautsburg, Moru Morufaer
Pulverhorn und Puppenspiel
Pulverhorn und Puppenspiel ist eine Gruppe von Söldnern und Gauklern . Bei uns werden kleine
Recken zum Ritter gechlagen. Mit stumpfer Munition und und Lanze kann jeder seinen Mut beweisen.
Am Lager kann auch jeder Besucher nach Gold graben und die gefundenen Schätze mit nach Hause nehmen.
Anno 1154 /Nordwind
Das anno1154-Lager / Nordwind stellt eine gemischte Mittelaltergruppe,
ohne Festlegung auf eine bestimmte Epoche dar.
Es beherbergt Nordmänner, Piraten, Ritter und Bauern.
Neben verschiedenen Handarbeiten, kann man hier auch
das Entfachen des Feuers, nur mit Stein und Eisen,
betrachten oder gar erlernen.
Die Leitwölfe
Wir repräsentieren das 12.-13. Jahrhundert, kochen authentisch und legen
sehr viel Wert auf Authentizität.
Hildegard von Gyngen
Die Wittfrau Hildegard von Gyngen,ein Kräuterweib, das nebst ihren Kräutlein und Würzweinen auch die Felle von wilden Tieren zum Streicheln mitbringt, nebst allerlei Wissenswertes über
dieselben.
Felle raten, Gewürze mörsern und mischen, Vorführung "wie ein Hypokras bereitet wird" Dazu lese ich aus einem alten Kräuterbuch (Faksimile 17.Jhd.)